Gewerbepark für höchste Ansprüche

Four Parx

Groß Gerau GG Rhein Main

115.000 m2
Share onFacebook LogoX LogoLinkedIn LogoMail Logo

Groß Gerau GG Rhein Main 243.000m² Gewerbe- und Logistikfläche.
Eines der größten Konversionsprojekte im Rhein-Main-Gebiet

Four Parx hat 2019 eines der größten Brownfieldprojekte im Rhein-Main-Gebiet entwickelt. Auf dem ehemaligen Produktionsgelände der Südzucker AG in Groß-Gerau, mit einer Gesamtfläche von 243.000 m², errichtete Four Parx vier Bauabschnitten mit rund 115.000 m² Gesamtmietfläche. Four Parx investiert mehrere Millionen Euro für die Entwicklung eines 40.000m² großen Landschaftsparks mit Erholungsflächen, Rad- und Spazierwege und ein Kinderspielplatz. Darüber hinaus investierte Four Parx ca. 500.000 Euro für den Bau eines Eidechsenhabitats für die angesiedelte Mauereidechse (Podarcis muralis). Des Weiteren entwickelte Four Parx eine 170.000m² große Biotoplandschaft der ehemals als Sedimentationsfläche eingesetzter Teiche mit Sicherungsmaßnahmen zum Erhalt des Vogelschutzgebietes.

Property type
Industrieimmobilie, Logistikimmobilie, Gewerbepark
Address

Nordring 50,

64521 Groß-Gerau

Status
Abgeschlossen
Completion date

2019

Year of construction

2019

Service
Projektentwicklung
Industries
Luftfahrt, Onlinehandel, IT, Produktion, Light-Industrie, E-Commerce, Logistik
Special feature

Ertüchtigung der verkehrlichen Anbindung, Lärmschutzwand an der Bahnlinie zur Lärmreduktion für Anwohner

Steckbrief

Fläche

Grundstücksgröße 245.000 m²
Büro- & Sozialfläche 4.627 m²
Mezzaninefläche 4.804 m²
Hallenfläche 105.000 m²
Hallenhöhe 12 m

Belastbarkeit

Bodenbelastbarkeit 5 t/m²

Ausstattung

Sprinklersystem: FM-Global
Schaffung attraktiver Pausenbereiche
Smart Metering
Gesicherte Stromkapazitäten von 3MW für E-Mobilität

Highlights

Ökologische
Highlights

Minimierung der grauen Emissionen

Bereits in der Planungsphase (Grundlagenermittlung, Bedarfsdefinition, Standortbetrachtung, Vorplanung und Entwurfsplanung) wurden klimaschutzorientierte Lebenszyklusbetrachtungen angewandt.

Zirkularität & Schadstoffvermeidung

Verwendung von Recyclingbaustoffen, insbesondere im Tiefbau, gemäß DGNB Gold Standard

Energieeffizienz

Hochwertige Gebäudehülle, LED-Beleuchtung, Smart Metering

Schonende Wassernutzung

Installation wassersparender Armaturen, Smart-Metering zur zeitgenauen Überwachung des wasserschonenden Gebäudebetriebs

Biodiversität

Brownfield-Revitalisierung. Blühwiese, großkronige Bäume

Soziale Highlights

Erholungs- und Pausenbereiche

Schaffung attraktiver Pausenbereiche im Innen-und Außenbereich Reduktion von Lärm und Geräuschen durch hohe akustische Abschirmungen von Ruhe- und Bürobereichen

Lebensqualität für Anwohner

Standort mit umgebender industrieller und gewerblicher Nutzung zur Vermeidung von Beeinträchtigungen Reduktion von Lärmemissionen durch das Gebäudekonzept und die Gebäudeausrichtung

Hohe Arbeitsplatzqualitat

Attraktive Büro- und Sanitärbereiche je Unit mit Klimatisierung und Fahrstuhl.

Hohe Behaglichkeit im Gebäude durch gesteigerten thermischen Komfort nach GEG

Erreichbarkeit

Sehr gute Anbindung an den ÖPNV

Sehr gute Nahversorgerstruktur

Einrichtungen für Kraftfahrer

Installation von Duschen und Toiletten, zugänglich für jeden Fahrer in dem Pförtnerhaus

Sicherheit

Sicheres Verkehrskonzept durch Trennung von Fußgänger, Radfahrer, PKW- und LKW-Verkehr auf dem Grundstück

Ökonomische

Highlights

Resilienz & Anpassung an den Klimawandel

Klimarisikoanalyse: Bewertung der Lebenszykluskosten bereits im Planungsprozess

Flexibilität & Anpassbarkeit

Multitenant Nutzung: Architektonische Nutzungsflexibilität bzw. Drittverwendbarkeit durch ein hohes Maß an Modularität

Qualität & Werthaltigkeit

Maßnahmen wurden ergriffen, um die Lebensdauer des Gebäudes zu erhöhen und es langfristig nutzbar zu machen

Grundrisse

Mehrere Hallen

Mehr Möglichkeiten

Das 243.000m² große Areal wurde als „Wagenburg-Konzept“ entwickelt. Aufgrund der innenliegenden Vermehrwege sowie Andienung kommt zu verringerter Lärmimmission der angrenzenden Wohnlandschaften.

Standort

Toplage in
Groß Gerau

Four Parx

Groß Gerau GG Rhein Main

Nordring 50,

64521 Groß-Gerau

  • 24/ 7 Industriegebiet
  • Nur 1 km zur Autobahn
  • Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

    "Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit der Stadt Groß-Gerau, ist dieses Konversions-Projekt zu einem großen Erfolg geworden."

    Francisco Bähr | Founding Partner

    Videos

    Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

    Impressionen

    Konzepte

    Chain Flow

    Moderne Lieferketten dürfen unsere Städte nicht fesseln, sondern müssen sie zum Fließen bringen. Dafür entwickeln wir Konzepte, die innerstädtische Infrastrukturen mit strategischen Logistikideen Im Umfeld verbinden.

    To the concept

    Kontakt

    Was hat Ihr besonderes

    Interesse geweckt?

    André Otto freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

    Absenden
    Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
    AcceptDecline